Dienstleistung

Gehwegabsenkungen für barrierefreie Übergänge.

Beschreibung

Fachgerechte Bordsteinabsenkung für mehr Zugänglichkeit.

Zielgruppe

Kommunen, Bauhöfe, Unternehmen, Privatpersonen.

Verfügbarkeit

Regional nach Auftrag und Vorschrift.

Preismodell

Individuell, Festpreise oder Pauschalen.

Besonderheiten/Vorteile

Mehr Barrierefreiheit, Sicherheit, langlebig.

Kontakt/Anfrage

Beratung und Angebot auf Anfrage.

gehwegabsenkung-212

Barrierefreie Zugänge für mehr Sicherheit und Komfort

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Gehweg so gestalten, dass er nicht nur sicherer, sondern auch für jeden zugänglich ist – ganz ohne Stolperfallen oder Hindernisse. Genau das ermöglichen Gehwegabsenkungen. Diese bewährte Methode im Tiefbau gleicht Höhenunterschiede zwischen Gehwegen und Straßen aus und schafft einen fließenden, barrierefreien Übergang. Besonders in Städten, an öffentlichen Plätzen oder in Wohngebieten sind sie unverzichtbar – vor allem für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Familien mit Kinderwagen oder Radfahrer.

Was sind Gehwegabsenkungen und warum sind sie wichtig?

Bei einer Gehwegabsenkung wird ein Teil des Gehsteigs gezielt abgesenkt, sodass er sanft in das Straßenniveau übergeht. Dieses sanfte Gefälle macht den Übergang nicht nur bequemer, sondern auch sicherer, da es Stolperfallen minimiert. Moderne Technik und präzise Planung sorgen dafür, dass die Absenkung stabil und langlebig ist – und das alles unter Einhaltung der aktuellen Sicherheitsstandards.

Für wen sind Gehwegabsenkungen besonders nützlich?

  • Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Ein ebener Übergang erleichtert das Überqueren der Straße erheblich.
  • Rollstuhlfahrer: Keine hohen Kanten mehr, die den Zugang erschweren.
  • Eltern mit Kinderwagen: Müheloses Schieben ohne Stolpern.
  • Radfahrer: Ein sanfter Übergang sorgt für mehr Fahrkomfort und Sicherheit.

Ihr Vorteil: Sicherheit und Komfort für alle

Eine Gehwegabsenkung ist mehr als nur eine bauliche Maßnahme – sie ist ein Schritt hin zu mehr Lebensqualität. Sie sorgt dafür, dass jeder Mensch, unabhängig von seinen körperlichen Möglichkeiten, sicher und selbstständig am Alltag teilnehmen kann. Gleichzeitig steigert sie die Sicherheit, indem sie Unfälle durch Stolperfallen reduziert.

So funktioniert der Prozess – einfach und transparent

Bevor wir mit den Arbeiten beginnen, kümmern wir uns um alle notwendigen Genehmigungen. Der Ablauf ist unkompliziert:

  1. Antragstellung: Wir reichen einen detaillierten Antrag bei der zuständigen Gemeinde ein – inklusive Lageplan und genauen Maßen.
  2. Prüfung und Genehmigung: Die Behörden prüfen den Antrag und geben in der Regel innerhalb weniger Wochen grünes Licht.
  3. Kleine Gebühr: Oft fällt eine moderate Gebühr an, z. B. etwa 60 EUR.
  4. Professionelle Umsetzung: Als zertifiziertes Tiefbauunternehmen übernehmen wir die fachgerechte Ausführung.

Worauf Sie bei der Umsetzung achten sollten

Damit Ihre Gehwegabsenkung sicher und langlebig ist, setzen wir auf:

  • Erfahrene Fachkräfte: Nur zertifizierte Unternehmen wie die S&G GmbH, die von den Behörden zugelassen sind, führen die Arbeiten durch.
  • Hochwertige Materialien: Wir verwenden ausschließlich behördlich freigegebene Materialien, die auch extremen Witterungsbedingungen standhalten.
  • Barrierefreies Design: Niedrige Kanten und glatte Übergänge sorgen dafür, dass der Gehweg für alle nutzbar ist.
  • Qualitätskontrolle: Regelmäßige Checks während und nach der Bauphase garantieren, dass alles den Normen entspricht.

Warum die S&G GmbH Ihr perfekter Partner ist

Bei der S&G GmbH wissen wir, dass jedes Projekt einzigartig ist. Deshalb legen wir großen Wert auf maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mit unserem fundierten Know-how und modernster Technik sorgen wir dafür, dass Ihre Gehwege nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend sind.

  • Erfahrung und Zuverlässigkeit: Als zertifiziertes Unternehmen stehen wir für Qualität und Professionalität.
  • Individuelle Betreuung: Wir hören Ihnen zu und entwickeln Lösungen, die perfekt zu Ihren Anforderungen passen.
  • Vertrauen und Transparenz: Von der Planung bis zur Umsetzung – wir halten Sie stets auf dem Laufenden.

Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur einen Service zu bieten, sondern einen echten Mehrwert. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie sich von einem Team unterstützen, das Ihre Zufriedenheit an erste Stelle setzt.

Bereit für einen sicheren und barrierefreien Zugang?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Gehweg optimieren! Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung oder ein individuelles Angebot. Wir freuen uns darauf, Ihr Projekt zu verwirklichen und Ihnen mehr Sicherheit und Komfort im Alltag zu bieten.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – Ihr barrierefreier Zugang ist nur einen Schritt entfernt!