Neues

Die besten Arten im Überblick

Natursteine für Gehwege und Terrassen: Die besten Arten im Überblick

Wenn es darum geht, das äußere Erscheinungsbild unserer Häuser zu gestalten, sind Natursteine für Gehwege und Terrassen eine der besten und beliebtesten Optionen. Mit ihrer unvergleichlichen Schönheit und Robustheit verleihen sie jedem Außenbereich eine einzigartige Note. Doch es gibt eine Vielzahl von Natursteinen, die jeweils eigene Eigenschaften und Vorteile bieten. Erfahren Sie mehr über die […]

Wenn es darum geht, das äußere Erscheinungsbild unserer Häuser zu gestalten, sind Natursteine für Gehwege und Terrassen eine der besten und beliebtesten Optionen. Mit ihrer unvergleichlichen Schönheit und Robustheit verleihen sie jedem Außenbereich eine einzigartige Note. Doch es gibt eine Vielzahl von Natursteinen, die jeweils eigene Eigenschaften und Vorteile bieten. Erfahren Sie mehr über die bekanntesten Natursteine für Gehwege und Terrassen, ihre Besonderheiten und wie sie Ihr Projekt aufwerten können. Lesen Sie auch unsere Pflege-Tipps, um die Langlebigkeit Ihrer Steine zu sichern, oder entdecken Sie externe Informationen über Natursteine (z. B. Granit).

Beliebte Natursteine für Gehwege und Terrassen

Granit: Robuste Natursteine für Gehwege

Granit ist ein harter, langlebiger und wetterbeständiger Naturstein für Gehwege und Terrassen. Mit seiner körnigen Textur und Farbvielfalt (Grau, Weiß, Schwarz, Rosa) ist er ideal für Außenbereiche. Granitplatten sind rutschfest, pflegeleicht und eine Top-Wahl für langlebige Gehwegsteine (Pflege-Tipps hier).

Sandstein: Natürliche Schönheit für Terrassen

Sandstein eignet sich perfekt als Naturstein für Terrassen dank seiner warmen, natürlichen Optik in Farben wie Braun, Gelb, Rot oder Grau. Er ist weicher als Granit, aber dennoch robust und rutschfest – ideal für Gehwege und Terrassen mit erdiger Ästhetik.

Kalkstein: Elegante Steine für den Außenbereich

Kalkstein bringt Eleganz in Ihren Garten und ist ein beliebter Naturstein für Terrassen. Seine glatte Oberfläche und helle Farben (Weiß, Grau, Braun, Schwarz) machen ihn besonders. Er benötigt jedoch mehr Pflege als Granit, da er anfällig für Erosion ist.

Schiefer: Vielseitige Terrassensteine

Schiefer, ein metamorpher Fels, ist ein flexibler Naturstein für Gehwege und Terrassen. Er wird in dünnen Platten abgebaut und ist in Grau, Schwarz, Grün oder Lila erhältlich. Schiefer ist rutschfest, aber weniger haltbar als Granit und kann bei extremem Wetter Schaden nehmen.

Basalt: Moderne Gehwegsteine für minimalistisches Design

Basalt, ein vulkanisches Gestein, ist ein dichter, wetterbeständiger Naturstein für Gehwege und Terrassen. In Schwarz oder Dunkelgrau erhältlich, bietet er eine glatte, polierte Oberfläche – perfekt für moderne Designs.

Weitere Natursteine für Gehwege und Terrassen

Travertin: Rustikale Schönheit für Terrassen

Travertin ist ein poröser Naturstein für Terrassen und Gehwege mit warmen Farbtönen (Creme, Beige, Rot, Gold). Seine rustikale Ästhetik macht ihn beliebt, doch in frostigen Regionen sollte er vorsichtig eingesetzt werden.

Porphyr: Langlebige Steine für Außenflächen

Porphyr, ein hartes vulkanisches Gestein, ist ein robuster Naturstein für Gehwege und Terrassen. Mit lebendigen Farben (Rot, Braun, Violett, Grau) und hoher Witterungsbeständigkeit ist er ideal für langlebige Außenprojekte.

Quarzit: Elegante und robuste Gehwegsteine

Quarzit, ein metamorphes Gestein mit hohem Quarzanteil, ist ein widerstandsfähiger Naturstein für Gehwege und Terrassen. In Weiß, Grau, Beige oder Rosa erhältlich, bietet er Glanz und Langlebigkeit.

Marmor: Luxuriöse Steine für Außenbereiche

Marmor wird seltener für Terrassen und Gehwege genutzt, überzeugt aber mit Eleganz (Weiß, Schwarz, Grün, Rosa). Er erfordert regelmäßige Pflege, da er anfällig für Verfärbungen und Erosion ist.

Faktoren bei der Wahl von Natursteinen für Gehwege und Terrassen

Die Wahl des passenden Natursteins für Ihren Gehweg oder Ihre Terrasse hängt von Ästhetik, Langlebigkeit, Sicherheit und Kosten ab. Ob klassischer Granit, rustikaler Sandstein oder eleganter Schiefer – die Eigenschaften jedes Steins helfen Ihnen, die beste Entscheidung für Ihren Außenbereich zu treffen.